Mathias Beck: Die Schneider Maschinenbau GmbH fertigt hochwertige Pumpen für besten Wein

23. Mai 2025

Wein ist ein sensibles Produkt – bei seiner Herstellung kommt es entscheidend auf eine schonende Förderung und Verarbeitung an. Um Winzern die Arbeit im Weinbau und in der Kellerwirtschaft zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Ernte effizient und schonend zu hochwertigem Wein verarbeitet werden kann, produziert die Schneider Maschinenbau GmbH hochwertige Pumpen, Rührgeräte und Steuerungen – speziell entwickelt für die Anforderungen im Weinbau. Was die grünen SCHNEIDER Pumpen auszeichnet und wie es dazu kam, dass Mathias Beck das traditionsreiche Unternehmen übernahm, erfahren Sie hier.

Die deutschen und österreichischen Winzer stehen vor großen Herausforderungen. Der weltweite Weinkonsum geht seit Jahren zurück – nicht nur, weil sich die Vorlieben der Verbraucher verändern und andere Getränke wie alkoholfreie Alternativen oder Cocktails in den Vordergrund rücken, sondern auch, weil Alkohol als solcher zunehmend in der öffentlichen Diskussion steht. Schlagzeilen wie ‚Deutschland hat ein Alkoholproblem‘ prägen das gesellschaftliche Klima. Gleichzeitig geraten viele Weingüter unter Druck, weil Supermärkte zum Teil qualitativ ansprechende Weine zu extrem niedrigen Preisen anbieten – teilweise für 2,99 Euro pro Flasche. Mit diesen Preisen können kleinere, handwerklich arbeitende Betriebe kaum konkurrieren. Wer also langfristig am Markt bestehen möchte, muss zwangsläufig auf Qualitätsweine setzen, die höhere Preise erzielen. An exakt und zuverlässig arbeitenden Pumpen kommt dabei kein Winzer vorbei. Aber was macht den Unterschied zwischen einem extrem hochwertigen und einem durchschnittlichen Pumpsystem aus? „Wenn beim Umfüllen, Filtrieren und Abfüllen minderwertige Pumpen zum Einsatz kommen, wird der Wein stärker belastet – durch mehr Luftkontakt, unerwünschte Schaumbildung und eine ungleichmäßige Förderung“, sagt Mathias Beck, Geschäftsführer der Schneider Maschinenbau GmbH. „Damit geht ein deutlicher Qualitätsverlust einher. Zudem müssen die Trauben heute aufgrund der veränderten klimatischen Bedingungen oft möglichst schnell verarbeitet werden, weil sonst mit weiteren enormen Qualitätsminderungen zu rechnen ist.“

„Unsere grünen SCHNEIDER Pumpen sorgen mit ihrer präzisen Steuerung für eine schonende Förderung. Sie stehen darüber hinaus für zuverlässige, hygienische und schnelle Produktionsprozesse und ermöglichen somit eine konsistent hohe Weinqualität“, fügt Mathias Beck hinzu. Als Spezialist für hochwertige Pumpen, Rührgeräte und Steuerungen entwickelt und produziert die Schneider Maschinenbau GmbH seit vielen Jahren langlebige, leistungsstarke und robuste Pumpsysteme, die vor allem im Weinbau, aber auch in der Lebensmittelindustrie und der Abwasserentsorgung eingesetzt werden. Die Pumpen stehen nicht nur bei deutschen und österreichischen Winzern hoch im Kurs, sondern werden in die gesamte EU, nach Kanada, Australien und Indien exportiert. Mathias Beck ist seit 19 Jahren im Unternehmen und hat die Schneider Maschinenbau GmbH mit Beginn des Jahres 2025 als geschäftsführender Gesellschafter übernommen.

Lange Lebensdauer und intelligente Technik: Was die grünen SCHNEIDER Pumpen auszeichnet

Ein Schwerpunkt der Produktion der Schneider Maschinenbau GmbH liegt auf den Impellerpumpen, die in den verschiedensten Varianten hergestellt werden. Dabei kommen ausschließlich Edelstahl und lebensmittelechte Materialien zum Einsatz. Die Pumpen sind modular konfigurierbar, sodass beispielsweise ein Frequenzumrichter, eine Funkfernbedienung, eine Steuerung per App, ein Trockenlaufschutz oder ein Druckschalter ergänzt werden können. Zudem setzt die Schneider Maschinenbau GmbH im Gegensatz zu anderen Herstellern auf eine austauschbare Wellenschutzhülse. Dieses einfache, aber wirkungsvolle Bauteil schützt die Welle vor Verschleiß – und verlängert dadurch nicht nur die Lebensdauer der Pumpe, sondern reduziert auch mögliche Folgekosten erheblich. Das Motto heißt ganz klar: Reparatur geht vor Neukauf. Auf diese Weise erreichen die Pumpen eine Lebensdauer von bis zu 40 Jahren. Service wird bei der Schneider Maschinenbau GmbH generell großgeschrieben. Das bedeutet auch, dass die Pumpenbauer eng mit den Winzern zusammenarbeiten, um die spezifischen Wünsche und Anforderungen noch genauer zu erfüllen.

Ein besonderes Highlight unter den Produkten ist die Vario Control, eine Exzenterschneckenpumpe mit intelligenter Steuerung zur Filterbeschickung. Sie sorgt für eine automatisierte lineare Beschickung, passt sich dynamisch dem Druckverlauf an und ermöglicht damit eine optimale Filtration. Der Wein kann letztlich schonender und schneller gefördert werden. App-Steuerung oder Touchdisplay sorgen zudem für eine bequeme Bedienung. „Unser Ziel ist es, die Arbeit im Keller nicht nur zu erleichtern, sondern auch technisch auf ein neues Niveau zu heben – ohne dass dabei die Praxistauglichkeit leidet“, erzählt Mathias Beck. „Deshalb entwickeln wir robuste, langlebige Lösungen, die Winzern den Alltag spürbar erleichtern – auch unter schwierigen Bedingungen. Bei aller technischer Innovation sind es aber auch ausgesprochen robuste Produkte, die für den Einsatz im feuchten und kalten Keller gedacht sind und einen etwas raueren Umgang durchaus vertragen.“

Traditionsreiche Vergangenheit trifft zukunftsfähige Entwicklung: Mathias Beck übernimmt die Schneider Maschinenbau GmbH

Mit dem Weinbau fühlte sich Mathias Beck schon immer eng verbunden. Er wuchs in einem Weindorf auf, wo ausbleibender oder anhaltender Regen und später Frost für einen guten oder schlechten Jahrgang entscheidend waren. Nach einer Ausbildung zum Mechatroniker fing er bei der Schneider Maschinenbau GmbH an, um sich mit den technischen Aspekten der Weinproduktion zu beschäftigen. Er arbeitete dort in der Werkstatt und machte nebenher seinen Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk, den er 2009 erfolgreich abschloss. Als Werkstattleiter entwickelte er zentrale Innovationen des Unternehmens – darunter eine Wein-Pumpensteuerung per Smartphone-App sowie eine moderne Fernbedienung, die den Arbeitsalltag im Weinkeller spürbar erleichtert. Weil Andreas und Thomas Schneider davon überzeugt waren, dass sie ihr Werkstattleiter auch betriebswirtschaftlich unterstützen konnte, nahmen sie ihn in die Geschäftsführung auf und führten ihn systematisch an seine neuen Aufgaben heran. Ab 2022 fungierte Mathias Beck als alleiniger Geschäftsführer.

Die Schneider Maschinenbau GmbH geht auf ein seit 1922 in drei Generationen von der Familie geführtes Traditionsunternehmen mit Sitz im Weindorf Bretzenheim an der Nahe zurück. Als die Brüder Andreas und Thomas Schneider die Firma 1992 neu gründeten, entstand das große Produktionsgebäude, in dem auf modernen Werkzeugmaschinen Impellerpumpen, Rührgeräte, Dampferzeuger und intelligente Steuerungssysteme aus rostfreien Edelstählen und hochwertigen Kunststoffen gefertigt werden. Die Produkte des Unternehmens genießen vor allem bei Winzern weltweit hohe Anerkennung, weil sie zuverlässig, präzise, langlebig und zugleich innovativ sind. Mit dem ersten Januar 2025 wurde ein neues Kapitel in der langen Geschichte der Firma aufgeschlagen: Da sich Andreas und Thomas Schneider aus dem Unternehmen zurückziehen wollten, übernahm Mathias Beck ihre Firmenanteile und führt die Schneider Maschinenbau GmbH ganz im Sinne der Gründer als Unternehmen, das sich seiner Tradition und seiner Innovationskraft stets bewusst ist.

Sie möchten Ihre Weinproduktion auf ein höheres Niveau heben und von einer schonenden, präzisen und schnellen Förderung profitieren? Dann besuchen Sie jetzt die Website der Schneider Maschinenbau GmbH und informieren Sie sich über die grünen SCHNEIDER Pumpen!

Letzte Beiträge