Weingut Heitlinger – Nachhaltigkeit, Tradition und Spitzenqualität
23. Juni 2025
Das Weingut Heitlinger, unter der visionären Leitung von Claus Burmeister, ist nicht nur ein Ort, an dem Wein produziert wird, sondern ein Synonym für nachhaltigen Weinbau und Innovation. Mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von über 80 Hektar zählt es zu den größten ökologisch wirtschaftenden Weinbaubetrieben in Deutschland. Die Philosophie des Guts betont die Verantwortung gegenüber der Natur. Ein biologisch aktiver Boden wird als Grundlage für gesunde, exklusive Reben verstanden. In wenigen Jahren gelang es dem Weingut Heitlinger, auf ökologischen Weinbau umzustellen und über 20 Hektar alte Spitzenlagen wiederzubeleben. Als Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) erfüllt es anspruchsvollste Standards, was sich in hochgelobten Bewertungen in renommierten Weinführern niederschlägt.
Kraichgau – das Reich des Burgunders
Das Weingut Heitlinger liegt eingebettet in der malerischen Landschaft zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Heilbronn und zelebriert die Kraichgauer Weinkultur. Mit einem Schwerpunkt auf Burgunder, der hier schon seit dem 12. Jahrhundert kultiviert wird und 80 Prozent der Anbaufläche ausmacht, setzt das Weingut Maßstäbe in Sachen Weinqualität. Grauburgunder, Weißburgunder, Spätburgunder, Chardonnay, Auxerrois und Riesling gedeihen hier in einer einzigartigen Bodenbeschaffenheit. Es findet sich vor allem der bunte Kalkmergel, ein 160 Millionen Jahre altes Kalkgestein. Diese seltene Grundlage verleiht den Weißweinen eine angenehme Mineralität und den Rotweinen eine bemerkenswerte Eleganz. Mit der Hälfte seiner Weinberge als VDP.Große Lage klassifiziert, produziert das Weingut Heitlinger Weine mit einem expressiven Lagencharakter und einer faszinierenden Komplexität.
Natur, Handwerk und unvergleichlicher Genuss
Im Weingut Heitlinger verschmelzen Natur und Handwerk zu einem harmonischen Ganzen. Die Verwendung von chemisch-synthetischen Substanzen wird strikt abgelehnt. Stattdessen wird mit grünen Untersaaten ein vielfältiges Ökosystem geschaffen, das sowohl Flora als auch Fauna fördert. Dieser achtsame Umgang mit der Natur spiegelt sich in den Weinen wider. Jede Parzelle wird individuell bearbeitet, die Trauben ausschließlich von Hand gelesen. Im Keller erfolgt eine äußerst schonende Verarbeitung. Schalen und Saft bleiben unter Kühlung mehrere Tage miteinander in Kontakt, was nicht nur zu einer intensiven Aromentiefe, sondern auch zur Erhaltung der einzigartigen Lagenindividualität führt. Durch diese Hingabe im Weinberg und Keller entstehen im Weingut Heitlinger Spitzenweine von unvergleichlicher Qualität, die das Terroir des Kraichgaus aus der Anbauregion Baden perfekt repräsentieren und jedem Genießer unvergessliche Momente bescheren.