Authentische Winzer-Weine – zum Best-Preis!
Ihre Auswahl: Schaumwein Sekt/Qualitätsschaumwein Filter zurücksetzen
10,95 € 14,60€/Liter Details
17,80 € 23,73€/Liter Details
13,95 € 18,60€/Liter Details
14,95 € 19,93€/Liter Details
1,5 Liter Magnum
63,50 € 42,33€/Liter Details
19,95 € 26,60€/Liter Details
15,10 € 40,27€/Liter Details
9,00 € 12,00€/Liter Details
23,50 € 31,33€/Liter Details
15,90 € 42,40€/Liter Details
9,40 € 12,53€/Liter Details
13,20 € 17,60€/Liter Details
8,40 € 11,20€/Liter Details
8,40 € 11,20€/Liter Details
27,30 € 36,40€/Liter Details
Bio Wein
29,00 € 38,67€/Liter - DE-ÖKO-003 Details
-10%
12,30 € 11,07 €
14,76€/Liter
Details
14,50 € 19,33€/Liter Details
14,50 € 19,33€/Liter Details
13,50 € 18,00€/Liter Details
9,20 € 24,53€/Liter Details
7,50 € 10,00€/Liter Details
13,20 € 17,60€/Liter Details
52,60 € 70,13€/Liter Details
-10%
22,60 € 20,34 €
27,12€/Liter
Details
-10%
22,60 € 20,34 €
27,12€/Liter
Details
-10%
12,90 € 11,61 €
15,48€/Liter
Details
37,30 € 49,73€/Liter Details
-10%
9,90 € 8,91 €
11,88€/Liter
Details
1,5 Liter Magnum
28,95 € 19,30€/Liter Details
24,90 € 33,20€/Liter Details
1,5 Liter Magnum
17,88 € 11,92€/Liter Details
12,90 € 17,20€/Liter Details
8,60 € 11,47€/Liter Details
8,60 € 11,47€/Liter Details
14,10 € 18,80€/Liter Details
Zu einem festlichen Anlass darf ein guter Sekt nicht fehlen: Ob zu Feiertagen oder auf Familien- und Geschäftsfeiern, auf besondere Momente wird international mit einem Gläschen edlen Schaumweins angestoßen. Er wird sowohl aus Weißwein als auch aus Roséwein hergestellt und hat damit für jede Geschmacksrichtung etwas zu bieten. Während die weißen Sorten oft zu herberen Aromen tendieren, bieten Rosé-Sekte einzigartig fruchtige Noten.
Als Grundlage eines jeden Schaumweins wird Wein verwendet — das bedeutet damit auch, dass die Qualität des fertigen Sekts stark vom verwendeten Wein abhängt. Um ein harmonischen Geschmack zu erhalten, werden für die Sektherstellung häufig Weine aus verschiedenen Jahrgängen, Lagen oder Rebsorten zu einer Cuvée vereint. Damit kann ein erfahrener Kellermeister unter anderem dafür sorgen, dass Qualität und Charakter einer Sektmarke langfristig auf einem Niveau bleiben. Beim Jahrgangssekt gilt die Einschränkung, dass mindestens 85 % des verwendeten Weins aus demselben Jahrgang stammen müssen.
Die typische, feinperlige Kohlensäure im Sekt entsteht während der zweiten Gärung in der Flasche oder im Tank. Der sogenannte Grundwein wird dafür mit einer Fülldosage aus Hefe und Zucker versetzt, die nach der Gärung wieder entfernt wird. Mit der anschließenden Versanddosage, einer Mischung aus Wein und Zucker, wird der Sekt auf die gewünschte Geschmacksrichtung abgerundet.
Qualitätsschaumwein gibt es auf der ganzen Welt, doch Sekt heißt er in der Regel nur im deutschsprachigen Raum, vor allem in Deutschland und Österreich. Stammt er aus Frankreich, nennt man ihn Crémant, aus Spanien kommt Cava und aus Italien Spumante. Die Qualitätsstufe „Deutscher Sekt“ garantiert die Herkunft von deutschen Weinbergen, bei „Sekt b. A.“ handelt es sich sogar ausschließlich um Trauben aus einer bestimmten deutschen Weinbauregion.
In Deutschland wird insbesondere Sekt aus Riesling hoch geschätzt, da diese Rebsorte eine sehr feine Säure besitzt. Hergestellt wird er jedoch aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rebsorten, darunter Dornfelder, Silvaner, Spätburgunder, Grauburgunder und Weißer Burgunder.