Champagne Devaux ist ein Weingut in Bar-sur-Seine in Frankreich. 1846
wurde es von den Brüdern Auguste und Jules Devaux gegründet. In der
Folgezeit wurde es von drei außergewöhnlichen Frauen geführt, den Witwen
Devaux. Die Erste war Claude-Josephte Devaux, geb. Ducray. Sie wurde
mit 39 Jahren Witwe und übernahm das Champagnerhaus. Zusammen mit ihrem
Sohn, François-Auguste führte Sie die Geschicke des Hauses.
François-Auguste Devaux heiratete Augusta-Maria Herbin. Nach seinem Tod
1879 übernimmt die zweite Witwe die Führung des Weinguts bis ins Jahr
1879. Als 1907 Charles-Auguste Devaux stirbt, übernimmt Marguerite
Marie-Luise Devaux, geb. Hussent, das Weingut. 1951 übernahmen ihre
beiden Söhne die Führung des Weinguts. Jean-Pol Auguste Devaux übergibt
das Weingut 1987 an Laurent Gillet. Laurent Gillet war bis zu diesem
Datum Lieferant der Blancs des Noirs des Weinguts Devaux.
Strenge Vorschriften, hervorragende Terroirs und ausgezeichnete Champagner.
Das Weingut legt schon seit jeher viel Wert auf die Bewirtschaftung der
Weinberge nach den Grundsätzen des nachhaltigen Weinbaus. Die Qualität
des Weinbaus wird in jeder Phase sehr genau überwacht. Die Reben
befinden sich in der Côte des Bar, dem südlichen Teil der
Herkunftsbezeichnung. Angebaut werden vor allem die Rebsorten Pinot Noir
und Chardonnay. Pinot Noir ist eine schwarze Weintraube mit einem
weißen Saft. Diese Traube verleiht dem Wein die Aromen von roten
Früchten und den kräftigen Geschmack. Die Chardonnay Trauben verleihen
dem Wein feine Aromen mit blumigen Noten und Zitrusnoten. Sie tragen zu
der Frische und der Komplexität der Weine bei. Alle Winzer, die für das
Haus Devaux arbeiten, erfüllen freiwillig die Verpflichtung eine strenge
und anspruchsvolle Charta einzuhalten. Diese Vorschriften gehen weit
über die strengen Anforderungen der Appellation hinaus.
Faszinierende Ausnahmechampagner - Champagne Devaux.
Der Champagne Devaux Le Millésime "D" Brut 2008 ist ein
Jahrgangschampagner von dem Weingut Champagne Devaux. Er wird aus
Trauben der Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt. Der
Champagner reift sieben bis acht Jahre im Keller des Weinguts. Im Glas
fasziniert der Champagner mit seiner goldgelben Farbe. Er präsentiert
sich mit Aromen von Orangenschale und Pfirsich, untermalt mit einem
Hauch Brioche. Der Champagne Devaux Le Millésime "D" Brut 2008 ist ein
hervorragender Begleiter zu gebratenen Muscheln . Der Ausnahmechampagner
benötigt nicht unbedingt eine Begleitung. Er ist immer ein
unbeschreibliches Erlebnis und ein faszinierender Genuss.