Das Weingut der Famille Perrin befindet sich im südlichen Rhône-Tal in
Frankreich. Der Besitz und das Wissen der Familie genießen mittlerweile
über die Grenzen Frankreichs hinaus einen sehr guten Ruf. Das Weingut
ist zu einem wahren Imperium geworden. Zu diesem Imperium zählt nicht
nur das Weingut Famille Perrin, sondern auch das bekannte Château de
Beaucastel und die Weingüter La Vieille Ferme, Miraval und Domaine du
Clos des Tourelles. Das Weingut Famille Perrin ist seit 1909 im
Familienbesitz. Seit 1964 wird es nach den Grundsätzen des
biodynamischen Weinbaus bewirtschaftet. Hier werden in erster Linie
Rotweine hergestellt, unter der Herkunftsbezeichnung Côte du Rhône.
Heute wird das Familienunternehmen von François und Jean-Pierre Perrin
geführt. Seit einigen Jahren zählt die Familie Perrin zu der Vereinigung
Primium Familiae Vini. Insgesamt gehören dieser Vereinigung zwölf
Weingüter an, die besten Frankreichs.
Tradition, Respekt vor der Natur und Liebe zum Handwerk.
Das Weingut Famille Perrin legt schon immer großen Wert auf
naturschonenden und biologischen Weinbau. Respekt vor der Natur und
Liebe zum Handwerk tragen zur Herstellung ausgezeichneter Weine bei. Das
Weingut verzichtet auf den Einsatz von Pestiziden. Beste Lagen an der
Rhône sind das Kapital für die Familie Perrin. Die Böden bestehen vor
allem aus Lehm, Ton, Kieselstein und Kalk. An manchen Stellen weisen die
Böden einen hohen Eisen- und Sandgehalt und Quarze auf. Das mediterrane
Klima, mit viel Sonne und wenig Niederschläge, ist hervorragend
geeignet für den Weinbau. Für die Rotweine werden vor allem die
Rebsorten Mourvèdre, Grenache, Cinsault und Syrah angebaut. Die
Rebsorten Muscat, Grenache blanc, Viognier, Clairette und Marsanne
werden für die Herstellung der Weißweine angebaut.
Der L'Argnée Vieilles Vignes Gigondas ist ein trockener Rotwein von
dem Weingut Famille Perrin. Er wird aus Trauben der Rebsorte Grenache
und Syrah hergestellt. Die Reben sind über einhundert Jahre alt und
wurzelecht. Im Glas lädt der Wein mit seiner dunkelroten Farbe zum
Genuss ein. Er präsentiert sich mit Aromen von roten Früchten, Kräutern
und ein wenig Pfeffer. Die jährliche Produktion ist aufgrund der
geringen Erträge streng limitiert. 1500 Flaschen werden produziert. Ein
unbeschreiblicher Genuss und ein fantastisches Erlebnis für
Rotweinliebhaber.