Das Weingut befindet sich in Wien in Österreich. Es ist die erste und älteste Sektkellerei Österreichs. Robert Alwin Schlumberger gründete das Weingut 1842. Zuvor hat er als Kellermeister und Produktionsleiter bei der Champagnerkellerei Ruinart Père et Fils gearbeitet. Hier hat er auch die "Méthode Traditionelle" erlernt. Bis heute wird der Sekt nach dieser Methode hergestellt. Er pflanzte als erster Weinbauer die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot in Österreich an. Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich das Weingut auch als Rotweinhersteller einen Namen. 1973 verkaufte der Urenkel des Gründers das Weingut an Unternehmen Underberg. 2014 zieht sich Underberg als Hauptaktionär aus der Aktiengesellschaft zurück. Die gehaltenen Aktien gehen an die Schweizer Holdinggesellschaft Sastre SA. Die Tradition und Herstellung wird mit gleichbleibendem Qualitätsanspruch fortgesetzt.
Traditionsreiche und aufwendige Sektherstellung.
Das Weingut feiert sein 175-jähriges Jubiläum. Höchste Qualität, Tradition und Innovation haben das Weingut während der gesamten Zeit begleitet und zu dem heutigen Erfolg geführt. Die Weine werden in mehr als 30 Länder exportiert. Innovationen stehen nach wie vor im Fokus des Unternehmens. So kamen 2016 der Schlumberger ON ICE und der Schlumberger Grüner Veltliner neu auf den Markt. Aber auch die Tradition wird fortgesetzt. Seit 1842 wird die in der Champagne erfundene "Méthode Traditionnelle" im Weingut gepflegt. So entsteht die feine Perlage. Bis 1919 hießen die Weine des Weinguts Champagner. Nach 1919 mussten Trauben aus der Region Champagne in der Champagne verarbeitet werden, damit der Wein die Bezeichnung Champagner tragen darf. Jede Flasche reift mindestens zwei Jahre im Weinkeller des Weinguts und die Premium-Cuvées sogar länger. Sämtliche Grundweine stammen aus Österreich.
Hervorragender Sekt des Weinguts Schlumberger.
Der Schlumberger Chardonnay Brut 2011 ist eine Jahrgangsspezialität, hergestellt aus Trauben der Rebsorte Chardonnay. Der Sekt wird nach der "Méthode Traditionnelle" hergestellt und reift mindest 18 Monate in der Flasche. Ein sehr frischer und vollmundiger Sekt. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Fischpasteten und Austern. Auch ohne Begleitung ist dieser Sekt ein Erlebnis. Der Schlumberger on Ice Classic ist eine Produktneuheit des Weinguts. Er wird in einem großen Glas auf Eis serviert. Ein herrlich erfrischender, prickelnder und feinfruchtiger Genuss im Sommer und ein neuartiges Erlebnis.