Ein
Zusammenspiel aus den Erfahrungsschätzen unserer Vorgänger, die schon vor mehr
als einhundert Jahren verstanden den hiesigen Wein an die Weltspitze zu führen,
einem naturnahen Engagement in Keller und Weinberg, sowie ein Auge für die
Details machen unsere Weine zu etwas ganz Besonderem. In
nunmehr dritter
Generation bewirtschaften wir, Familie Schnur-Schmitt, unser Weingut
vor den Toren der Stadt Trier (Unesco-Weltkulturerbe) im beschaulichen
Saar-Tal. Mit
dem Jahr 2015 zeigt
sich unser Sohn, Dennis Schmitt, eigenverantwortlich für die Weine
des Jahrgangs 2014. Somit haben wir bereits einen Generationswandel im
Weingut vollzogen, und geben Beispiel dafür, dass ein 2
Generationen-Betrieb sehr gut harmonieren kann. Unsere
Weinbergslagen in
Serrig und Filzen sind die Filetstücke unseres 10,5 ha großen
Weinguts. Hier bewirtschaften wir naturnah die Weinberge, welche mit
teils sehr alten Reben bestockt sind. Die hier bestehenden
Bodenformationen von Schiefer-Verwitterung und teils Buntsandstein
eignen sich bestens für Riesling, und bilden somit auch für uns die
Kernrebsorte unseres Sortiments. Unsere herausragenden Lagen
in Serrig und Filzen liefern hier optimale Bedingungen, um
spontanvergorene authentische Weine zu erzeugen. Im Keller selbst arbeiten
wir ebenso naturnah und schonend, damit unsere Weine ausdruckstark und nachhaltig für die Region sprechen können. Der
Stil unserer Weine ist
Zeugnis dafür, dass wir der Innovation der Neuzeit in Bezug auf
moderne Vinifikation ebenso folgen, wie auch der Rekultivierung alter
Rebanlagen, um uns dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen. Um
unseren Gästen die
Region Saar-Tal zugänglich zu machen, bieten wir die Möglichkeit in
Form von eigenen Gästezimmern am Weingut. Hier können Sie sowohl die
Vorzüge unserer Straußwirtschaft, die
Übernachtungsmöglichkeiten, als auch die Vielzahl unserer Weine
genießen.