Unsere Weinlagen
von gut 45 a liegen am Nebraer Schlossberg und im näheren Umland. Die Weine werden schon seit über zwei Jahrzehnten mit der Nebraer Venus ausgestattet, in Ehrerweisung an die Ende der 60er Jahre des
letzten Jahrhunderts bei Ausgrabungen an der „Altenburg“ oberhalb der Unstrut
auf einem Sims gefundenen Frauenstatuetten aus Elfenbein aus der ausgehenden
jüngeren Altsteinzeit.
Das Weinterroir im mitteldeutschen Burgen-Land ist neben kontinentalem und niederschlagarmem Klimanatürlich durch den Boden geprägt. Um Nebra ist der rote Buntsandstein gestaltend. Auf dem 51. Breitengrad sorgen somit meist milde und sonnenreiche Sommer für eine gute Traubenreife.
Weinprämierungen
gehören bei uns mittlerweile "zum guten Ton" und sind unabdingbar für
unseren Qualitätsanspruch geworden. Die in den letzten Jahren erlangten Erfolge vor allem auf internationalem Terrain machen uns schon ein
wenig Stolz und bestärken uns in unserm Streben nach dauernd bestmöglicher
Traubenqualität.
Wir freuen uns
besonders, dass wir beim größten internationalen Weinpreis, der AWC-VIENNA,
nach ´17 & ´19 mit reichlich goldenen Preisen sowie einem “dicken Stern” auch 2020 wieder erfolgreich sein konnten. Ferner sind wir bei der Frankfurt
International Trophy als Beste von Saale & Unstrut geehrt worden. Beim
internationalen Weinpreis Best of Freiburger PIWI’s dürfen wir uns über einen
tollen 2. Platz in der Kategorie “Souvignier gris” freuen. Des Weiteren wurde
wiederholt beim PIWI-International Wine Award mit Gold und Silber zum Ende des
Jahres die sehr gute Qualität unserer Weine unterstrichen. Völlig überrascht
waren wir aber von der Mitteilung, dass wir letztes Jahr in die TOP 100 der
Weinerzeuger gewählt wurden. Bedeutend für die Platzierung in der Bestenliste
der DLG-Bundesweinprämierung sind die Leistungen bei den Qualitätsprüfungen der
letzten Jahre, sowie das Abschneiden in den aktuellen Prämierungsrunden.
Besonders zu danken haben wir natürlich dabei Jörg Lückel, dem “Meister im
Keller” (Weingut Fam. Lückel, Freyburg / U.), für die gekonnte Vinifikation unserer Weine. Zum Wohl!