Die Geschichte des Weinguts Antinori begann im Jahre 1385. Damals
entschied sich Giovanni di Pietro Antinori, Sohn einer Handelsfamilie
aus Florenz mit dem Weinbau zu beginnen. Dank seines sowie des
unermüdlichen Einsatzes der nachfolgenden Generationen wurde aus dem
kleinen Betrieb im Laufe der Jahrhunderte ein multinationales
Unternehmen. Heute verfügt es über 15 Weingüter und weltweit 20 Joint
Ventures. Die Leitung liegt in den Händen von Piero Antinori, seinen
Töchtern Albiera, Allegra und Alessia sowie dem Winzer und technischen
Direktor Renzo Cotarella. Als Familientradition galt stets der Grundsatz
an die Qualität der erzeugten Weine höchste Ansprüche zu stellen. Der
Erfolg dieser Philosophie ist überwältigend, denn jedes Jahr wird
beständig ein breites Sortiment exquisiter Weine produziert. Dies
belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen, die regelmäßig durch die
führenden Weinmagazine und Kritiker vergeben werden.
Die Zentrale des Weingutes Antinori befindet sich in Bargino, San
Casciano in Val di Pesa der Region Toskana, Die umliegenden Hügel
gehören zum Anbaugebiet der Weinsorte Chianti Classico. Die beiden
bekanntesten Rebflächen von Antinori tragen die Namen Solaia und
Tignanello. Nur wenige Kilometer liegen die Tenuta di Pèppoli.und die
Badia a Passignano. Auf diesen Gütern werden hauptsächlich Sangiovese
Trauben angebaut. Weitere toskanische Besitztümer befinden sich in
Bolgheri, Montepulciano, Cortona, Sovana sowie in den weiteren Regionen
Franciocorta, Piemont und Ampulien. Die Anbauflächen betragen mehr als
2000 Hektar. Pro Jahr werden rund 20 Millionen Flaschen abgefüllt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen an mehreren Weingütern in der ganzen
Welt beteiligt.
Während der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts brachte das Weingut mit dem
Solaia und dem Tignanello Spitzenweine hervor die auch gerne als "Super
Tuscans" bezeichnet werden. Erwähnenswert ist auch der Cervaro della
Sala, der inzwischen seit mehr als 30 Jahren zu den besten Weißweinen
Italiens zählt und regelmäßig höchste Auszeichnungen erhält. Eine
weitere Ausnahmeerscheinung ist der Villa Antinori Rosso Toscana. Er
wird aus den Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und
Sangiovese gewonnen und 12 Monate in Eichenfässern angebaut. Er
überzeugt durch seinen seidigen, sanften Körper und dennoch intensiven
Aromen von Beeren. Ebenfalls sehr fruchtig, frisch und mit einer
leichten Süße versehen ist auch der strohgelbe Villa Antinori Bianco
Toscana - seit mehr als 80 Jahren ein international geschätzter
Weißwein.