Weinbergsromantik & Familienverbund
Weinreben lieben den Süden: Mit extra warmen Sonnenstrahlen, außergewöhnlich mildem Klima und einer Landschaft im Farbenrausch. Die Natur gibt so viel von ihrer Schönheit preis, dass jeder Fleck zu einem Lieblingsplatz werden kann.
Die Reben danken uns ihr Glück immer wieder. Mit einer besonderen Qualität und einem ganz eigenen Charakter. Und dieser Stil kommt an! Für uns als Winzerfamilie ist es eine schöne Herausforderung, damit anderen Freude am Genuss zu bereiten.
Heimatliebe & Herzliches Miteinander
Gemeinsam wachsen, ohne die Kraft gebenden Werte der Familie zu vernachlässigen. Neue Ideen verwirklichen, ohne den Flair eines Familiengutes zu verlieren. Unsere Intention wurde Wirklichkeit, denn wir können heute mit drei Generationen eine lange Weinbautradition fortführen und beste Qualität erreichen. Wir halten an alten Werten fest, führen sie fort und lassen uns von neuen Ideen und Einflüssen inspirieren.
Qualität im Weinberg & Sensibilität im Keller
Wir
kennen unsere Weinberge wie unsere Westentasche. Wir kennen ihre
Bodenart, wissen, wie sie wachsen und was ihnen gut tut. So können wir
mit dem Rebschnitt gezielt die Grundlage für den nächsten Jahrgang
legen. Immer wieder begehen wir die Rebzeilen, um zu sehen, welcher
Arbeitsschritt als nächstes ansteht. Doppeltriebe entfernen, ausdünnen
oder entblättern zum Beispiel. Unser Ideal: Vollreifes, gesundes Lesegut
zu ernten.
Im Keller spielt zunächst Respekt eine Rolle - Respekt vor den Vorgaben der Natur.
Die Qualität im Keller zu bewahren ist die Maxime. Mit ständig aktualisiertem Fachwissen,Einfühlungsvermögen und Weitblick.
Tradition
kommt bei den Ausbauvarianten ins Spiel: Rotweine reifen bei uns im
Holzfass,Weißweine in Edelstahltanks, um ihre feinen Sortenaromen und
die herrlichen Fruchtnuancen zu bewahren.