Goldtröpfchen AusleseWeingut NIK WEIS - St. Urbans-Hof

2018

4,02
Jetzt bewerten
    0,00 €
    inkl. Mwst. (zzgl. Versandkosten)

    Lieferzeit ca. 2-4 Werktage auf Lager

    Beschreibung

    Die Weinlage
    Das Goldtröpfchen in Piesport zählt zu den ältesten und prestigeträchtigsten Weinlagen der Mosel und deutschlandweit. Aufgrund ihres jahrhundertealten Renommees ist die Steillage darüber hinaus als sogenannte „historische Weinbergslage“ bekannt. Funde wie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert oder historische Diatretgläser zeugen von einer intensiven Weingeschichte. Unser Besitz befindet sich ausschließlich in zwei nicht flurbereinigten Teilen der amphitheaterförmigen Steillage, an deren Stelle die schroffen Schieferfelsen steil bis an die Mosel reichen. Dadurch, dass die Weinberge auf kleinen Terrassen stehen, ist eine reine Handarbeit in allen Bereich unersetzlich. Dieser Bereich des Goldtröpfchens wird nicht ohne Grund „Lorelei“ genannt und ist landschaftlich ebenso beeindruckend wie ideal für den Rieslinganbau. Der weiche blaue Devonschiefer und Verwitterungsboden speichert die Sonnenwärme und lädt sich mit den Felsen tagsüber wie eine Batterie auf. Durch die Nähe zur Mosel ist die Sonnenlichtreflektion sehr hoch, was der Photosythese zugutekommt. Alles in allem herrscht im Goldtröpfchen ein für Moselverhältnisse warmes Mikroklima vor, das von Fluss und Schiefer stark beeinflusst wird und die Bildung von Fruchtaromen im Riesling begünstigt. Der Großteil der Weine wird entsprechend restüß ausgebaut, mit Ausnahme eines trockenen Grossen Gewächses, welches mit dem 2018er Jahrgang Premiere feiern darf.
    Der Wein
    Eine enorm üppige Auslese, die jedoch nicht überbordend süß ist. Vielmehr ist es die würzige Mineralität, die den Aromen von hochreifen und getrockneten Früchten eine Eleganz und Feingliedrigkeit trotz aller Opulenz verleiht. Gepaart mit einer würzig-reifen Botrytisnote setzt sich so ein intensives Aromenspiel mit langem Nachhall zusammen. Auslesen wie diese gehören zu den großartigsten Süßweinen der Welt, weil sie frisch bleiben und die Geschmacksknospen beleben statt zu verkleben. Nicht zu süße Desserts und sehr würzige Hartkäse sind passende Speisen zu diesem Wein, dessen Lagerfähigkeit Generationen überdauert.

    Steckbrief

    Rebsorte(n)
    Riesling
    Flaschengröße
    0,375 l
    Qualitätsstufe
    Deutscher Prädikatswein - Auslese
    Einzellage
    Goldtröpfchen
    Alkoholgehalt
    8,5% vol
    Enthält Sulfite
    Ja
    Gärung
    Holzfass
    Ausbau
    Edelstahltank
    Produzent

    Weingut NIK WEIS - St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen, Deutschland

    Ähnliche Produkte